Werkstudent KI/Sprachmodelle (x/w/m)

Werkstudierende, Teilzeit · Berlin

Information
Digitale Technologien sind im Begriff, den Markt für juristische Dienstleistungen grundlegend zu verändern und dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren beschleunigen. Flightright, Chevalier und freem bilden gemeinsam die Allright Group! Wir sind Vorreiter im Bereich Legal Tech sowie Automatisierung und bieten unsere Produkte für alle Verbraucher an – von unzufriedenen Fluggästen über Arbeitnehmer in schwierigen beruflichen Situationen bis hin zu Autofahrern mit Behördenärger und Mietern, die unter hohen Mietkosten leiden. 

Gestalte mit uns die Zukunft des Verbraucherrechts – mit KI und Sprachmodellen!

Wir nutzen neueste Technologien wie Künstliche Intelligenz und Sprachmodelle, um rechtliche Prozesse intelligenter, effizienter und zugänglicher zu gestalten. Durch den gezielten Einsatz von Automatisierung und Standardisierung revolutionieren wir die Art und Weise, wie rechtliche Dienstleistungen im Arbeits-, Verkehrs- und Mietrecht erbracht werden.

Du möchtest praktische Erfahrungen im Bereich LegalTech sammeln und dabei direkt an der Schnittstelle von Recht und Technologie arbeiten? Dann bewirb dich jetzt als Werkstudent:in (x/w/m) und bring deine Ideen in ein innovatives Umfeld ein, in dem du aktiv dazu beiträgst, den Zugang zum Recht mithilfe von KI zu verbessern!
Deine Aufgaben
  • Identifikation, Entwicklung und Testen neuer Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz/Sprachmodelle in unserer Kanzlei
  • Recherche, Bewertung und Entwicklung von KI-Tools zur Unterstützung der anwaltlichen Arbeit mittels LLMs sowie No-Code- und Low-Code-Plattformen
  • Unterstützung der Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei der Integration von Legal-Tech-Lösungen in den Kanzlei-Alltag
  • Dokumentation und Evaluation von Testergebnissen sowie Vorschläge zur Optimierung
Dein Profil
  • Du studierst Rechtswissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen ähnlichen Studiengang? Perfekt! Noch wichtiger ist uns aber deine Neugier und Begeisterung für die Schnittstelle von Recht und Technologie
  • Wenn du ein gutes technisches Verständnis mitbringst und dich für rechtliche Themen interessierst (oder umgekehrt: Jura studierst und Lust hast, dich tiefer in Tech-Themen einzuarbeiten), bist du bei uns genau richtig
  • Idealerweise hast du schon erste Erfahrungen oder ein starkes Interesse an spannenden Feldern wie Künstlicher Intelligenz, No-Code/Low-Code-Tools oder ganz allgemein an Legal Tech
  • Du arbeitest gerne selbstständig, denkst analytisch und hast Freude daran, kreative Lösungen zu entwickeln – auch mal außerhalb der klassischen Denkmuster
  • Außerdem solltest du komplexe Inhalte klar und verständlich kommunizieren können – egal ob im Team, im Tool oder im Text
  • Da unsere Arbeit oft zweisprachig ist, solltest du Deutsch auf C1-Niveau oder besser sprechen und dich auch auf Englisch sicher fühlen
Warum wir?
  • Hybrides Arbeitsmodell mit Möglichkeit auf Home Office
  • Zusätzlich zu deinem Urlaub hast du einen Anspruch auf Workation-Wochen, an denen du zu 100 % Remote arbeiten kannst
  • Diversity ist uns wichtig! Wir suchen nach Menschen aus allen Bereichen, Kulturen, Ethnien, Gender Identities, sexueller Orientierung, Glaubensrichtungen oder körperlichen Bedürfnissen.  
  • Du kannst dich auf eine Tätigkeit in einem sympathischen, zuvorkommenden und motivierten Team freuen
  • Es erwarten dich spannende und monatlich angesetzte Office Events, passend zu unserer Culture und Value sowie gemeinsame Teamausflüge, Summer-Workshops und Xmas-Party
  • Wir unterstützen dich mit einem Zuschuss für Urban Sports, dem Deutschlandticket oder mit dem Rad zu Arbeit, Corporate Discounts und noch vieles mehr
  • Feedback & Anerkennung - Besondere Projekte werden bei uns jedes Halbjahr mit dem APA Award ausgezeichnet, Performance-Feedback gibt es regelmäßig und toolgestützt von deiner Führungskraft
Über uns
#giving people access to justice Digitale Technologien revolutionieren den Rechtsberatungsmarkt und wir sind einer der Pioniere, die die IT-gestützte Rechtsdienstleitung seit Jahren voranbringen. Seit 2010 haben mehr als 10.000.000 Verbraucher unseren Service bei Flightright und Flyhjaelp in Deutschland und Europa genutzt. Aber unsere Ambitionen waren schon immer hoch: Mit unserer Tochterfirma Chevalier haben wir bereits den Arbeitsrechtsmarkt erfolgreich erschlossen und arbeiten gerade daran mit freem die Unternehmensgruppe zum umfassenden Allright Legal-Tech weiterzuentwickeln. freem wird die führende Anlaufstelle im Bereich Verkehrsrecht. Als Gruppe wachsen wir, expandieren international und wollen in Zukunft noch höher hinaus. Gestalte mit uns die Zukunft des Legal-Tech bei Allright!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir freuen uns über Dein Interesse Teil unseres Teams zu werden. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus, um so Deine Bewerbung in unserem System zu hinterlegen.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.